BVSK-RECHT-AKTUELL – 2020 / KW 16
OLG Karlsruhe, Urteil vom 21.01.2020, AZ: 17 U 2/19
Restliches Honorar ist zu erstatten
Verbringungskosten sind zu erstatten
Erstattung von Mietwagenkosten, strittige Anmietdauer
Restliches Honorar ist zu erstatten
Verbringungskosten sind zu erstatten
Erstattung von Mietwagenkosten, strittige Anmietdauer
Den aktuellen Newsletter „BVSK-Recht-Aktuell“ finden Sie hier:
Rechtsmangel bei Gebrauchtwagenkauf
BGH, Urteil vom 26.02.2020, AZ: VIII ZR 267/17
Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall – Anmietdauer (65 statt 6 Tage) und zulässige Schätzung nach „Fracke“, pauschaler Aufschlag denkbar und Nebenkosten bestätigt
OLG Schleswig, Urteil vom 28.11.2019, AZ: 7 U 39/19
Abgasproblematik – Anspruch gemäß § 826 BGB auf Rückabwicklung des Vertrags gegen den Hersteller, da bereits eine ungewollte Verpflichtung aufgrund Täuschung einen Schaden bei Vertragsschluss entstehen lässt
LG Essen, Urteil vom 21.10.2019, AZ: 16 O 122/19
Sachverständigenhonorar bei subjektiver Schadenbetrachtung
AG Bonn, Urteil vom 17.10.2019, AZ: 106 C 251/19
Den aktuellen BVSK-Recht-Aktuell Newsletter finden hier:
Gebrauchtwagenkauf – Schadenersatzanspruch aus Sachmangel wegen Getriebeschaden
OLG Frankfurt, Urteil vom 11.07.2019, AZ: 16 U 112/18
Kosten für Reparaturablaufplan sind zu erstatten
AG Bonn, Urteil vom 20.02.2020, AZ: 114 C 477/19
Anspruch auf Zahlung restlichen Sachverständigenhonorars
AG München, Urteil vom 15.10.2019, AZ: 322 C 9376/19
Erstattung von Mietwagenkosten bei geringer/unbekannter Fahrleistung, Mittelwertschätzung zzgl. Nebenkosten, Eigenersparnisabzug 5 %
AG Stade, Urteil vom 23.01.2020, AZ: 81 C 357/19
Den aktuellen BVSK-Recht-Aktuell Newsletter finden Sie hier:
Unterschreitung der 130%-Grenze durch Rabatte führt nicht zu einer Erstattungspflicht des Schädigers
LG Bielefeld, Urteil vom 10.07.2019, AZ: 22 S 236/18
Mietwagenkosten – berechtigte Anmietdauer trotz längerer Reparatur
AG Bremen, Urteil vom 07.06.2019, AZ: 3 C 37/18
Erstattungs- und Schadenersatzanspruch gegenüber der Werkstatt bei defekter GPS-Empfangsantenne (Vermutungswirkung bei elektrischem Defekt)
AG Nordhausen, Urteil vom 08.10.2018, AZ: 22 C 347/17
Honoraranspruch gegen die HUK-COBURG – insbesondere bei Kleinstbeträgen
AG Riedlingen, Urteil vom 10.09.2019, AZ: 1 C 217/18
Den aktuellen BVSK-Recht-Newsletter finden Sie hier:
Gebrauchtwagenkauf – Käufer kann Originalfahrzeugpapiere verlangen
OLG München, Urteil vom 11.09.2019, AZ: 7 U 3545/18
Erstattung von Mietwagenkosten, Nebenkosten und erforderlicher Wiederherstellungsaufwand in Form von Reparaturkosten
AG Achern, Urteil vom 17.05.2019, AZ: 3 C 245/18
Verbringungskosten und merkantiler Minderwert sind zu erstatten
AG Gifhorn, Urteil vom 18.12.2019, AZ: 2 C 330/19
Anspruch auf Zahlung restlichen Sachverständigenhonorars
AG Hanau, Urteil vom 16.12.2019, AZ: 33 C 144/19 (13)
Den aktuellen BVSK-Recht Newsletter finden Sie hier:
Soweit der Betroffene nicht nachweisen kann, dass nach einer Abgasumrüstung wegen einer Manipulationssoftware (bei Kauf bekannt) Nachteile entstanden sind, liegt kein Mangel vor
LG Frankfurt, Urteil vom 01.07.2019, AZ: 2/33 O 127/18
Verweis auf günstigere Werkstätten und erforderliche Höhe der Sachverständigenkosten
AG Ansbach, Urteil vom 27.02.2020, AZ: 3 C 792/19
GAG Köln schätzt anhand des Schwacke-Automietpreisspiegels und bestätigt die Erstattbarkeit weiterer Mietwagenkosten bei einer Reparaturdauerverlängerung, keine Mittelwertschätzung
AG Köln, Urteil vom 27.02.2020, AZ: 271 C 142/19
Werkstattrisiko liegt beim Schädiger
AG Wesel, Urteil vom 21.11.2019, AZ: 26 C 90/19
Den aktuellen BVSK-Recht Newsletter finden Sie hier:
Anforderungen an die Darlegung des Vorhandenseins eines Sachmangels in Form einer unzulässigen Abschalteinrichtung
BGH, Urteil vom 28.01.2020, AZ: VIII ZR 57/19
Haftung der Sachverständigen für angebliche Fehler bei der Kfz-Bewertung vor Gebrauchtwagenkauf
LG Amberg, Urteil vom 20.02.2020, AZ: 24 O 420/18
Geschädigter darf auf Restwertermittlung vertrauen
AG Bad Hersfeld, Urteil vom 04.12.2019, AZ: 10 C 606/19
Honoraranspruch des Sachverständigen aufgrund der BVSK-Honorarbefragung
AG Wiesbaden, Urteil vom 05.03.2019, AZ: 91 C 4654/17
Den aktuellen BVSK-Recht-Aktuell Newsletter finden Sie hier:
Unterlassungsanspruch bei unlauterer Werbung für Fahrzeuge
OLG Köln, Urteil vom 27.02.2019, AZ: 6 U 155/18
Zur Erstattung von restlichen Reparatur-, Mietwagen- und Standkosten
OLG Naumburg, Urteil vom 07.11.2019, AZ: 9 U 7/18
Ortsüblicher Normaltarif für Mietwagen ist anhand Schwacke zu ermitteln
AG Köln, Urteil vom 13.02.2020, AZ: 270 C 221/19
Indizwirkung der bezahlten Reparaturrechnung
AG Schwäbisch Hall, Urteil vom 17.01.2020, AZ: 5 C 575/19
Die aktuelle Ausgabe des Newsletters finden Sie hier:
Zur Restwertermittlung auf dem regionalen Markt und der Erstattungsfähigkeit der Kosten einer Notreparatur
LG Saarbrücken, Urteil vom 22.02.2019, AZ: 13 S 146/18
Unzulässige Abschalteinrichtung als Mangel und Verkürzung der Sachmängelhaftung vor dem Hintergrund der EuGH Rechtsprechung
LG Stuttgart, Urteil vom 08.11.2019, AZ: 19 O 166/18
Erforderlichkeit des SV-Honorars nach BVSK Honorarbefragung
AG Braunschweig, Urteil vom 20.12.2019, AZ: 120 C35 S 20/18
Mietwagenkosten – kein Eigenersparnisabzug bei kurzer Anmietung, Erstattbarkeit von Nebenkosten
AG Offenbach am Main, Urteil vom 12.12.2019, AZ: 32 C 82/19
Die aktuelle Ausgabe des Newsletters finden Sie hier:
Zur Schätzung des erforderlichen Herstellungsaufwands in Bezug auf die Kosten des Kfz-Sachverständigen
BGH, Urteil vom 17.12.2019, AZ: VI ZR 315/18
Verkürzung der Sachmangelverjährung bei Gebrauchtwagenverkauf und neuere Rechtsprechung des EuGH
OLG Celle, Urteil vom 11.09.2019, AZ: 7 U 362/18
Gebrauchtwagenverkauf und Beschaffenheitsgarantie
OLG Dresden, Beschluss vom 24.06.2019, AZ: 4 U 928/19
Tatsächlich angefallene Verbringungskosten sind zu erstatten
AG Wuppertal, Urteil vom 18.10.2019, AZ: 37 C 49/19